Cornexion was wir tun
Wir ermöglichen mittelständischen Unternehmen durch den Zugang zu Start-ups, neuen Technologien und einem Expertennetzwerk, innovative Lösungen schneller und mit geringerem Risiko umzusetzen.
Warum Cornexion
Wir unterstützen seit 2019 den deutschen Mittelstand. Pro Jahr scouten wir mehrere hundert Start-ups und sind in der deutschen Start-up- und Innovationsszene sehr gut vernetzt.
Unser Ansatz wurde mehrfach ausgezeichnet und wir arbeiten erfolgreich mit mittelständischen Unternehmen, Wirtschaftsförderungen, Lehre und Forschung zusammen.
Warum das Cornexion Netzwerk
ein Innovationsturbo für dein Unternehmen ist
Das Cornexion Innovationsnetzwerk kann der entscheidende Hebel sein, um deinen Betrieb nachhaltig und innovativ aufzustellen. Durch gezielte Kooperationen und den Zugang zu neuen Lösungen profitierst du mehrfach:
Schneller Zugang zu hunderten von Start-up-Lösungen:
Löse deine aktuellen Herausforderungen mit innovativen Technologien, ohne aufwändige Recherche oder Eigenentwicklungen.
Netzwerkeffekte nutzen:
Über unser Netzwerk haben wir Zugang zu über 300 Unternehmen und Netzwerkpartnern und vielen hundert innovativen Start-ups aus ganz Deutschland. Von den Erfahrungen und Erfolgen anderer Unternehmen kannst du direkt profitieren und die besten Ansätze adaptieren.
Beschleunigung interner Prozesse:
Durch frische Impulse von außen können interne Innovationsprozesse optimiert und beschleunigt werden. Wir unterstützen dich und dein Unternehmen zudem mit Seminaren,
Experten und Netzwerken, um Deine Innovations- und Digitalisierungsziele zu erreichen.
Werde jetzt Teil des Netzwerkes
Das Cornexion Innovationsnetzwerk unterstützt dich dabei, diese Prinzipien in die Praxis umzusetzen, indem wir dich mit den richtigen Partnern und Strategien vernetzen. Jetzt Mitglied werden.
Das Cornexion Team

Andreas Bernaczek
Geschäftsführender Gesellschafter
Bastian Papen
Geschäftsführender Gesellschafter
Vivien Meiners
Executive Office Managerin"Mittelständische Unternehmen, die die Dynamik von Start-ups nutzen, haben einen entscheidenden Vorteil. Sie können schneller auf Veränderungen reagieren und innovativer handeln."
Reid Hoffmann (Mitgründer von LinkedIn)