Lingen wird Satellitenstandort des KI Parks e. V.
Wegweisender Schritt für Wirtschaftsstandort – Cornexion und Krone Group beteiligt
Ein bedeutender Meilenstein für die Wirtschaftsregion: Lingen ist seit Ende 2024 offizieller Satellitenstandort und Mitglied im KI Park e. V. Damit reiht sich die Stadt in ein internationales Netzwerk ein, das auf die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) spezialisiert ist. Neben dem Hauptstandort in Berlin sowie den beiden Satelliten in Stockholm und Erlangen-Nürnberg ist Lingen der dritte Standort, der Teil dieses Innovationsökosystems wird.
Der KI Park e. V. vernetzt mittlerweile rund 160 Mitglieder aus über zehn Ländern – darunter Unternehmen wie Deloitte, Schaeffler, Volkswagen und NVIDIA. Ziel des Netzwerks ist es, gemeinsam mit führenden Experten, Forschungseinrichtungen, Start-ups und etablierten Unternehmen, KI-Strategien, -Produkte und -Services schneller zu entwickeln, zu testen und zur Marktreife zu bringen.
Lingen setzt dabei auf die Kombination der Zukunftsthemen Künstliche Intelligenz und Grüner Wasserstoff. Diese Verzahnung soll die Stadt als Wirtschafts- und Energiestandort international positionieren und Unternehmen der KI- und Innovationsbranche anziehen. Der KI Park Lingen wird dabei eng mit der Cornexion GmbH verknüpft sein, die durch ihre Kontakte in die deutsche Innovations- und Start-up-Szene maßgeblich zur Ansiedlung des KI Parks beigetragen hat. Die Krone Group ist als erstes Mitglied ebenfalls Teil des Standorts.
Für die Region bedeutet dies neue Impulse: Kooperationen mit dem IT-Campus Lingen, Ansiedlung innovativer Unternehmen und die Entwicklung neuer Technologien. Als nächster Schritt ist die Errichtung eines emissionsfreien KI-Rechenzentrums geplant, das mit Grünem Wasserstoff betrieben wird.
Mit dem KI Park Lingen entsteht so eine Plattform, die Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit verbindet – und den Standort Lingen als Knotenpunkt für zukunftsweisende Technologien etabliert.

„Mit dem KI-Park-Satelliten Lingen kommt ein Motor für Innovation nach Niedersachsen, der einen kräftigen Schub für die Transformation der Wirtschaft bringen wird – im Emsland und weit über die Region hinaus. Ich freue mich sehr, als Schirmherr diese produktive Verbindung von Start-ups, Mittelstand, Wissenschaft und aktiver Wirtschaftsförderung zu unterstützen.“
Olaf Lies - Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Schirmherr KI Park Lingen